+86-13616880147 (Zoe)

Nachricht

Welche katalytischen Umwandlungstechnologien gibt es für die Herstellung von 5-Hydroxymethylfurfural (HMF)?

Update:23 Aug 2024

5-Hydroxymethylfurfural (HMF) ist eine hochwertige Plattformverbindung, die aus Biomassezuckern im Grenzgebiet der grünen Chemie und Biomasseumwandlung umgewandelt wird und eine Revolution von erneuerbaren Ressourcen hin zu Feinchemikalien anführt. Bei der Herstellung von HMF ist die katalytische Umwandlungstechnologie das zentrale Bindeglied, das die Umwandlungseffizienz, Produktselektivität und Produktionskosten bestimmt. Im Folgenden werden einige wichtige katalytische Umwandlungstechnologien, die bei der Herstellung von HMF eingesetzt werden, ausführlich erörtert.

1. Säurekatalyse-Technologie
Die Säurekatalyse ist eine der klassischsten und am weitesten verbreiteten Methoden zur Herstellung von HMF. Durch die Verwendung anorganischer Säuren (wie Salzsäure, Schwefelsäure) oder organischer Säuren (wie Ameisensäure, Essigsäure) als Katalysatoren wird die Dehydratisierungsreaktion von Hexose (hauptsächlich Fructose) unter geeigneten Bedingungen gefördert, um HMF zu erzeugen. Diese Methode ist einfach durchzuführen, es gibt jedoch Probleme wie Korrosion der Ausrüstung, Schwierigkeiten bei der Produkttrennung und der Behandlung von Abfallflüssigkeiten. In den letzten Jahren haben feste Säurekatalysatoren wie Sulfonsäure-funktionalisierte Kohlenstoffmaterialien, Metalloxide usw. aufgrund ihrer einfachen Rückgewinnung, Wiederverwendbarkeit und Umweltfreundlichkeit nach und nach Aufmerksamkeit erregt.

2. Alkalische Katalysetechnologie
Im Gegensatz zur Säurekatalyse nutzt die alkalische Katalysetechnologie alkalische Bedingungen, um die Isomerisierungs- und Dehydratisierungsreaktion von Fructose zur Herstellung von HMF zu fördern. Diese Methode weist normalerweise eine hohe Umwandlungsrate und Selektivität auf, die alkalische Umgebung führt jedoch leicht zu einem weiteren Abbau von HMF und verringert die Produktausbeute. Die Entwicklung effizienter und stabiler alkalischer Katalysatoren sowie die Optimierung der Reaktionsbedingungen sind zum Forschungsschwerpunkt auf diesem Gebiet geworden.

3. Bifunktionale Katalysetechnologie
Um die Einschränkungen eines einzelnen Katalysators zu überwinden, haben Forscher eine bifunktionale katalytische Strategie vorgeschlagen. Diese Technologie integriert zwei oder mehr aktive Zentren mit unterschiedlichen katalytischen Funktionen in denselben Katalysator, um eine Eintopfmethode für Fructose-Isomerisierungs- und Dehydratisierungsreaktionen zu erreichen. Bifunktionelle Katalysatoren können die Ausbeute und Selektivität von HMF verbessern, den Prozessablauf vereinfachen und die Kosten senken. Einige bifunktionelle Säure-Base-Katalysatoren auf Metalloxidträger zeigen eine hervorragende Leistung bei der Herstellung von HMF.

4. Biokatalyse-Technologie
Die Biokatalysetechnologie hat aufgrund ihrer milden Reaktionsbedingungen, hohen Selektivität und Umweltfreundlichkeit großes Potenzial bei der Herstellung von HMF gezeigt. Durch den Einsatz von Mikroorganismen oder Enzymen als Katalysatoren kann die Umwandlung von Fruktose in HMF bei Raumtemperatur und Druck erreicht werden. Die Stabilität und Reaktionsgeschwindigkeit von Biokatalysatoren sind jedoch immer noch die größten Engpässe, die ihre industrielle Anwendung einschränken. Derzeit arbeiten Forscher an der Transformation und Optimierung von Biokatalysatoren durch Gentechnik, Protein-Engineering und andere Mittel.

Es gibt viele katalytische Umwandlungstechnologien bei der HMF-Herstellung, von denen jede ihre einzigartigen Vorteile und Herausforderungen hat. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt und der Innovation von Wissenschaft und Technologie werden in der zukünftigen Entwicklung effizientere, umweltfreundlichere und wirtschaftlichere katalytische Umwandlungstechnologien entwickelt, die die HMF-Industrie auf ein höheres Niveau bringen werden. Dies wird auch die effektive Nutzung und nachhaltige Entwicklung von Biomasseressourcen fördern und der menschlichen Gesellschaft mehr grüne und nachhaltige Energie- und Chemielösungen bringen.