An Werktagen antworten wir Ihnen innerhalb von 12 Stunden nach Eingang der Anfrage.
Als Produkt mit einer aromatischen Ringstruktur unter den biobasierten Plattformverbindungen verfügt HMF über eine Aldehydgruppe und eine Hydroxymethylgruppe in der Furanringposition 2 bzw. 5 und weist eine hohe Reaktivität auf. Hunderte von Produkten mit hoher Wertschöpfung wie 2 ,5-Furanformaldehyd (DFF), 2,5-Furandicarbonsäure (FDCA) und 2,5-Furanmethanol (FDM) können durch chemische Reaktionen wie Oxidation gewonnen werden. Hydrierung, Veresterung, Halogenierung, Polymerisation und Hydrolyse, und das Marktpotenzial ist riesig.
Produktname | 5-Hydroxymethylfurfural |
CAS-Nr. | 67-47-0 |
Molekulare Formel | C 6 H 6 O 3 |
Molekulargewicht | 126.1 |
Schmelzpunkt | 28-34℃ |
Siedepunkt | 114-116℃ bei 1mm Hg |
Relative Dichte | 1,243 g/ml bei 25℃ |
Stabilität | Empfindlich gegenüber Luft, Licht und Hitze, starke Hygroskopizität, versiegelte Lagerung bei niedriger Temperatur (≤0℃) |
Pharmazeutische Industrie: Pharmazeutische Zwischenprodukte
Feinchemische Industrie: Aromen, Tenside, Öladditive
Verpackungsindustrie: Flasche, Dünnschicht
Tierhaltung: Futtermittelzusatzstoffe
Transportindustrie: Spezialkunststoff, Spezialkautschuk
Zhejiang Sugar Energy Technology Co., Ltd. (Sugar Energy Technology) wurde 2017 gegründet und ist ein nationales High-Tech-Unternehmen, das vom Ningbo Institute of Materials der Chinesischen Akademie der Wissenschaften mitbegründet wurde. Das Unternehmen ist weltweit in der Forschung und Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb biobasierter neuer Furanmaterialien tätig. Das Hauptsystem der Furan-Materialkette aus „1 High-End-Rohstoff + 5 Plattformmolekülen + N hochwertigen Produkten“ wurde gebildet und ist entschlossen, ein Unternehmen biobasierter Materialien mit innovativer Vitalität zu werden Gefühle für die Menschen. Das Hauptprodukt der Sugar Energy Technology, 5-Hydroxymethylfurfural (HMF), wird aus einer Vielzahl von Biomasse-Rohstoffen (Stärke, Cellulose, Saccharose, AGAR usw.) mit einer seltenen bioaktiven funktionellen Gruppe und einer aromatischen Struktur gewonnen, die nicht nur Helfen Sie dabei, die Leistung anderer biobasierter Materialien zu verbessern, tragen Sie aber auch zu einem breiteren Modifikationsspielraum für traditionelle Produkte auf fossiler Basis bei. Mit der Mission, „die Schönheit der Biologie zu gestalten und die Materialquellen weiterzuentwickeln“, verfolgt Sugar Energy Technology die Vision, „jedem die Möglichkeit zu geben, die äußerst erschwinglichen biobasierten Materialien zu genießen“ und bricht den Weg in Richtung grüner, nachhaltiger Materialien , und schöne Zukunft ohne Grenzen!
HMF-Marktanteil
F&E-Erfahrung
Erfindungspatent
Fabrikgelände
5-Hydroxymethylfurfural (HMF) wird zunehmend als entscheidende biobasierte Plattformverbindung anerkannt, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung nachhaltiger und erneuerbarer chemischer Prozesse. HMF entsteht durch die Dehydratisierung von Zuckern und zeichnet sich durch seine Furanringstruktur aus, die durch eine Aldehydgruppe an der 2-Position und eine Hydroxymethylgruppe an der 5-Position modifiziert ist. Diese einzigartige molekulare Architektur verleiht HMF eine erhebliche Reaktivität und macht es zu einem idealen Vorläufer für die Synthese einer breiten Palette chemischer Produkte.
Die Produktion von HMF erfolgt typischerweise durch die Dehydratisierung von Fructose, Glucose oder anderen Hexosezuckern. Dieser Prozess ist nicht nur effizient, sondern entspricht auch den Prinzipien der grünen Chemie, da er erneuerbare Biomasseressourcen nutzt. Die Bedeutung von HMF liegt in seinem Potenzial, aus Erdöl gewonnene Chemikalien durch biobasierte Alternativen zu ersetzen und so zu einer nachhaltigeren chemischen Industrie beizutragen. Dieses Potenzial wird durch die Tatsache verstärkt, dass HMF in eine Vielzahl hochwertiger Chemikalien umgewandelt werden kann, von denen jede umfangreiche industrielle Anwendungen bietet.
Die Rolle von HMF als Plattformverbindung ist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung biobasierter Polymere und Kraftstoffe. Seine Derivate wie 2,5-Furandicarbonsäure (FDCA) sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung biobasierter Kunststoffe wie Polyethylenfuranoat (PEF), das als vielversprechende Alternative zu herkömmlichem Polyethylenterephthalat (PET) gilt. Dies positioniert HMF nicht nur als vielseitigen chemischen Baustein, sondern auch als Schlüsselfaktor beim Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft.
Die Reaktivität von HMF aufgrund seiner einzigartigen funktionellen Gruppen macht es zu einem Eckpfeiler für die Synthese einer Vielzahl hochwertiger Produkte. Zu den bedeutendsten Derivaten von HMF gehören 2,5-Furandicarbonsäure (FDCA), 2,5-Furanmethanol (FDM) und 2,5-Diformylfuran (DFF), die jeweils als Vorläufer für verschiedene industriell relevante Materialien dienen.
2,5-Furandicarbonsäure (FDCA) ist eines der wichtigsten Derivate von HMF, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung nachhaltiger Polymere. FDCA ist ein Schlüsselmonomer bei der Herstellung von Polyethylenfuranoat (PEF), einem biobasierten Polyester, der als potenzieller Ersatz für Polyethylenterephthalat (PET) gilt. PEF verfügt im Vergleich zu PET über überlegene Barriereeigenschaften, was es für Verpackungsanwendungen, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, äußerst wünschenswert macht. Die Umstellung von PET auf PEF könnte den CO2-Fußabdruck der Kunststoffproduktion erheblich reduzieren, da PEF aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen wird und vollständig recycelbar ist. Die Entwicklung von FDCA von HMF ist daher ein entscheidender Schritt bei der Schaffung nachhaltiger Verpackungslösungen.
Ein weiteres bedeutendes Derivat ist 2,5-Furanmethanol (FDM), das bei der Herstellung von Harzen, Klebstoffen und anderen Polymermaterialien verwendet wird. FDM kann durch Hydrierung von HMF synthetisiert werden, was die Vielseitigkeit von HMF als chemisches Zwischenprodukt unterstreicht. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich FDM für ein breites Anwendungsspektrum, von Beschichtungen und Klebstoffen bis hin zu potenziellen Anwendungen in Pharmazeutika und Agrochemikalien. Die Fähigkeit, HMF in solch vielfältige Produkte umzuwandeln, zeigt die breite Anwendbarkeit dieser biobasierten Plattformverbindung.
2,5-Diformylfuran (DFF) ist ein weiteres Derivat von HMF mit erheblicher industrieller Relevanz. DFF wird als Zwischenprodukt bei der Synthese von Polymeren, Pharmazeutika und Feinchemikalien verwendet. Die Oxidation von HMF zur Herstellung von DFF unterstreicht den Nutzen von HMF bei der Schaffung komplexerer und wertvollerer chemischer Strukturen. Die Anwendungen von DFF erstrecken sich auf die Herstellung von Vernetzungsmitteln, Monomeren für die Polymerproduktion und Zwischenprodukten in der organischen Synthese. Der breite Nutzen von DFF unterstreicht das Potenzial von HMF als Ausgangsmaterial für hochwertige chemische Synthesen.
Zhejiang Sugar Energy Technology Co., Ltd. (Sugar Energy Technology) wurde 2017 gegründet und hat sich schnell als führender Anbieter in der Branche der biobasierten Materialien etabliert. Als nationales High-Tech-Unternehmen, das vom Ningbo Institute of Materials der Chinesischen Akademie der Wissenschaften mitbegründet wurde, hat das Unternehmen Spitzenforschung und Innovation genutzt, um ein robustes Produktions- und Marketingsystem für Materialien auf Furanbasis aufzubauen. Ihr strategischer Fokus auf die Furan-Materialkette, zusammengefasst in ihrem „1 High-End-Rohstoff, 5 Plattformmoleküle und N hochwertigen Produkten“, hat sie an die Spitze des globalen Marktes für biobasierte Materialien gebracht.
Das Engagement von Sugar Energy Technology für Forschung und Entwicklung ist von zentraler Bedeutung für ihren Erfolg. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen und umfangreiche Investitionen in Innovation hat das Unternehmen eine umfassende Reihe von Produkten entwickelt, die aus HMF und anderen Verbindungen auf Furanbasis hergestellt werden. Dazu gehören nicht nur die hochwertigen Rohstoffe, die für die Herstellung dieser Verbindungen erforderlich sind, sondern auch die nachgelagerten Produkte, die in verschiedenen Branchen einen Mehrwert schaffen. Die Fähigkeit des Unternehmens, die gesamte Wertschöpfungskette von der Rohstoffproduktion bis zur Entwicklung hochwertiger Produkte zu integrieren, ist ein Beweis für seine Führungsrolle im Bereich biobasierter Materialien.
Der innovative Ansatz des Unternehmens zeigt sich insbesondere in der Fokussierung auf HMF als wichtiges Plattformmolekül. Durch die Entwicklung effizienter Methoden zur Herstellung und Umwandlung von HMF hat Sugar Energy Technology ein nachhaltiges und skalierbares Geschäftsmodell geschaffen. Ihre Produktion von Derivaten wie FDCA, FDM und DFF unterstreicht ihre Fähigkeit, der wachsenden Nachfrage nach biobasierten Alternativen zu petrochemischen Produkten gerecht zu werden. Dies stärkt nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt, sondern steht auch im Einklang mit den weltweiten Bemühungen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Auswirkungen auf die Umwelt zu mildern.
Der Erfolg von Sugar Energy Technology wird durch sein Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit zusätzlich gestärkt. Das Unternehmen hat während seiner gesamten Produktionsprozesse strenge Qualitätskontrollmaßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass seine Produkte den höchsten Standards entsprechen. Darüber hinaus geht ihr Fokus auf Nachhaltigkeit über ihr Produktangebot hinaus und umfasst den gesamten Geschäftsbetrieb. Durch die Minimierung von Abfällen, die Optimierung der Ressourcennutzung und die Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks setzt Sugar Energy Technology einen neuen Standard für Umweltverantwortung in der biobasierten Materialindustrie.