+86-13616880147 (Zoe)

2,5-Furandicarbonsäure-Dimethylester (FDME)

2,5-Furandicarbonsäure-Dimethylester (FDME)

2,5-Furandicarbonsäure-Dimethylester (FDME)

FDME ist ein chemisches Zwischenprodukt, das bei der Oxidation und Veresterung von HMF entsteht und als wichtiger Rohstoff für die Herstellung von PEF durch Umesterungspolymerisation verwendet werden kann. Darüber hinaus kann FDME auch zur Synthese von Polymeren, pharmazeutischen Zwischenprodukten und anderen Produkten verwendet werden.

+86-13616880147 (Zoe) / +86-13486070903 (Lilie) / [email protected] Kontaktieren Sie uns
  • Physikalische und chemische Eigenschaften des Produkts
  • Produktname
    2,5-Furandicarbonsäure-Dimethylester
    CAS-Nr.
    4282-32-0
    Molekulare Formel
    C 8 H 8 O 5
    Molekulargewicht
    184.15
    Schmelzpunkt
    117,6℃
    Siedepunkt
    270,9℃ bei 760mmHg
    Relative Dichte
    1,244 g/cm³
    Stabilität
    Verschlossene Lagerung bei Raumtemperatur
  • Anwendungsfelder
  • Pharmazeutische Industrie: Pharmazeutische Zwischenprodukte

    Baustoffindustrie: Technische Kunststoffe

    Verpackungsindustrie: Flasche, Dünnschicht

über Zuckerenergietechnologie

Seien Sie ein Experte in Unser Feld

Zhejiang Sugar Energy Technology Co., Ltd.

Zhejiang Sugar Energy Technology Co., Ltd. (Sugar Energy Technology) wurde 2017 gegründet und ist ein nationales High-Tech-Unternehmen, das vom Ningbo Institute of Materials der Chinesischen Akademie der Wissenschaften mitbegründet wurde. Das Unternehmen ist weltweit in der Forschung und Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb biobasierter neuer Furanmaterialien tätig. Das Hauptsystem der Furan-Materialkette aus „1 High-End-Rohstoff + 5 Plattformmolekülen + N hochwertigen Produkten“ wurde gebildet und ist entschlossen, ein Unternehmen biobasierter Materialien mit innovativer Vitalität zu werden Gefühle für die Menschen.
Das Hauptprodukt der Sugar Energy Technology, 5-Hydroxymethylfurfural (HMF), wird aus einer Vielzahl von Biomasse-Rohstoffen (Stärke, Cellulose, Saccharose, AGAR usw.) mit einer seltenen bioaktiven funktionellen Gruppe und einer aromatischen Struktur gewonnen, die nicht nur Helfen Sie dabei, die Leistung anderer biobasierter Materialien zu verbessern, tragen Sie aber auch zu einem breiteren Modifikationsspielraum für traditionelle Produkte auf fossiler Basis bei.
Mit der Mission, „die Schönheit der Biologie zu gestalten und die Materialquellen weiterzuentwickeln“, verfolgt Sugar Energy Technology die Vision, „jedem die Möglichkeit zu geben, die äußerst erschwinglichen biobasierten Materialien zu genießen“ und bricht den Weg in Richtung grüner, nachhaltiger Materialien , und schöne Zukunft ohne Grenzen!

  • 0%

    HMF-Marktanteil

  • 0Jahre

    F&E-Erfahrung

  • 0+

    Erfindungspatent

  • 0

    Fabrikgelände

FAQ

  • Wie lange dauert es, bis wir eine Antwort erhalten, nachdem wir Ihnen eine Anfrage gesendet haben?

  • Welche Produkte können Sie anbieten?

  • Was sind die Hauptanwendungsgebiete Ihrer Produkte?

  • Wie hoch ist die Produktionskapazität Ihres Unternehmens?

  • Wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen und wie viele davon sind Techniker?

  • Wie stellt Ihr Unternehmen die Produktqualität sicher?

  • Wohin werden Ihre Waren hauptsächlich exportiert?

Ehre

  • Ehre
  • Ehre
  • Ehre
  • Ehre
  • Ehre
  • Ehre

Nachricht

Kontaktieren Sie uns jetzt

Branchenkenntnisse

1. Was ist FDME und wie wird es hergestellt?
2,5-Furandicarbonsäure-Dimethylester (FDME) ist ein wichtiges biobasiertes chemisches Zwischenprodukt, das aufgrund seines erneuerbaren Ursprungs und seines breiten Anwendungsspektrums in verschiedenen Branchen großes Interesse geweckt hat. FDME wird durch Oxidation und Veresterung von Hydroxymethylfurfural (HMF) hergestellt, einer Verbindung, die aus Biomassequellen wie Fructose und Glucose gewonnen wird. Mit diesem Produktionsprozess ist FDME Teil des breiteren Trends zur Nutzung erneuerbarer Ressourcen in der chemischen Produktion, wodurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und zur Nachhaltigkeit industrieller Prozesse beigetragen wird.
Die Molekülstruktur von FDME, bezeichnet durch die Formel C8H8O5, weist zwei Estergruppen auf, die an einen Furanring gebunden sind. Diese Struktur verleiht FDME einzigartige chemische Eigenschaften, beispielsweise seine Fähigkeit, leicht an Polymerisationsreaktionen teilzunehmen. FDME hat ein Molekulargewicht von 184,15 g/mol und seine physikalischen Eigenschaften spiegeln seine Stabilität und Nützlichkeit bei verschiedenen chemischen Reaktionen wider. Es hat einen Schmelzpunkt von 117,6℃, was seinen festen Zustand bei Raumtemperatur anzeigt, und einen Siedepunkt von 270,9℃ bei 760 mmHg, was seine Stabilität unter normalen atmosphärischen Bedingungen zeigt. Darüber hinaus weist FDME eine relative Dichte von 1,244 g/cm³ auf, was typisch für organische Ester ist und zu einer einfachen Handhabung und Lagerung beiträgt.
Einer der Hauptvorteile von FDME ist seine Stabilität, insbesondere bei Lagerung in verschlossenen Behältern bei Raumtemperatur. Diese Stabilität ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität der Chemikalie während Transport und Lagerung und macht FDME zu einem zuverlässigen Rohstoff für verschiedene industrielle Prozesse. Die Herstellung von FDME ist ein relativ unkomplizierter Prozess, der häufig eine katalytische Oxidation von HMF und anschließende Veresterung umfasst. Dieser Prozess liefert nicht nur ein hochreines Produkt, sondern steht auch im Einklang mit den Prinzipien der grünen Chemie und reduziert die Umweltauswirkungen der chemischen Produktion. Da die Industrie weiterhin nach nachhaltigen und erneuerbaren Alternativen zu petrochemischen Produkten sucht, erweist sich FDME als vielversprechender Kandidat für ein breites Anwendungsspektrum.

2. Anwendungen von FDME in der Polymersynthese
Die wichtigste Anwendung von FDME liegt in der Polymerindustrie, wo es als Schlüsselmonomer bei der Herstellung von Polyethylenfuranoat (PEF) verwendet wird. PEF ist ein biobasierter Polyester, der zunehmend als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen erdölbasierten Kunststoffen wie Polyethylenterephthalat (PET) angesehen wird. Die Herstellung von PEF beinhaltet die Umesterungspolymerisation von FDME mit Ethylenglykol, was zu einem Polyester führt, der mehrere Vorteile gegenüber PET bietet. Zu diesen Vorteilen gehören hervorragende Barriereeigenschaften gegen Gase wie Sauerstoff und Kohlendioxid, was PEF zu einem idealen Material für Verpackungsanwendungen, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, macht.
Der Einsatz von FDME bei der PEF-Produktion ist nicht nur unter Leistungsgesichtspunkten vorteilhaft, sondern auch unter Umweltgesichtspunkten. PEF wird vollständig aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen, was den mit seiner Produktion verbundenen CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen deutlich reduziert. Darüber hinaus ist PEF vollständig recycelbar, was dem weltweiten Vorstoß in Richtung einer Kreislaufwirtschaft entspricht, in der Materialien wiederverwendet und recycelt statt entsorgt werden. Die Einbindung von FDME in PEF verbessert auch die mechanischen Eigenschaften des Materials, wie Zugfestigkeit und thermische Stabilität, wodurch es für eine Vielzahl von Anwendungen über die Verpackung hinaus geeignet ist, darunter Textilien und Automobilteile.
Neben der Verwendung in PEF wird FDME auch für die Herstellung anderer Polymertypen untersucht. Forscher untersuchen das Potenzial von FDME zur Schaffung neuer Klassen von Polyestern und Polyamiden, die weitere Verbesserungen bei Eigenschaften wie biologischer Abbaubarkeit, Festigkeit sowie Beständigkeit gegen Hitze und Chemikalien bieten könnten. Diese Entwicklungen unterstreichen die Vielseitigkeit von FDME als Monomer und sein Potenzial, Innovationen in der Polymerindustrie voranzutreiben. Da die Nachfrage nach nachhaltigen Materialien weiter wächst, ist FDME bereit, eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Polymeren der nächsten Generation zu spielen, die den Anforderungen sowohl der Industrie als auch der Umwelt gerecht werden.

3. FDME in der Pharma- und Spezialchemieindustrie
Zusätzlich zu seinen Anwendungen in der Polymersynthese gewinnt FDME aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften und Vielseitigkeit zunehmend an Aufmerksamkeit in der Pharma- und Spezialchemieindustrie. Als chemisches Zwischenprodukt kann FDME zur Synthese einer Vielzahl pharmazeutischer Zwischenprodukte verwendet werden, die wesentliche Bausteine ​​bei der Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs) sind. Der Furanring in der Struktur von FDME ist eine wichtige funktionelle Gruppe, die auf verschiedene Weise modifiziert werden kann, um komplexe Moleküle mit spezifischen pharmakologischen Eigenschaften zu erzeugen.
Die Stabilität und Reaktivität von FDME machen es zu einem idealen Kandidaten für die pharmazeutische Synthese. Es kann eine Vielzahl chemischer Umwandlungen durchlaufen, einschließlich Veresterungs-, Hydrierungs- und Kondensationsreaktionen, um Zwischenprodukte mit hoher Reinheit und Ausbeute zu erzeugen. Diese Zwischenprodukte können dann bei der Synthese von Arzneimitteln zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen verwendet werden, von chronischen Krankheiten bis hin zu akuten Infektionen. Die Fähigkeit, pharmazeutische Zwischenprodukte aus FDME herzustellen, unterstützt auch den Trend zur Verwendung biobasierter und erneuerbarer Materialien in der Arzneimittelentwicklung, was immer wichtiger wird, da die Pharmaindustrie ihre Umweltauswirkungen reduzieren möchte.
Über Pharmazeutika hinaus wird FDME auch bei der Herstellung von Spezialchemikalien verwendet, bei denen es sich um hochwertige Chemikalien mit spezifischen Anwendungen in Branchen wie Elektronik, Landwirtschaft und Beschichtungen handelt. Beispielsweise kann FDME zur Synthese biobasierter Polyole verwendet werden, die Schlüsselkomponenten bei der Herstellung von Polyurethanschäumen und -beschichtungen sind. Diese biobasierten Polyole bieten gegenüber ihren petrochemischen Gegenstücken mehrere Vorteile, darunter eine verbesserte Nachhaltigkeit und eine geringere Umweltbelastung. Darüber hinaus können aus FDME gewonnene Spezialchemikalien zur Herstellung von Hochleistungsmaterialien mit verbesserten Eigenschaften wie erhöhter Haltbarkeit, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse verwendet werden.